top of page

Warum man sich mit Meditation auseinander setzten sollte!

  • 20. Mai 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Okt. 2024

Was für ein Bild hast du im Kopf wenn es um das Thema Meditation geht?

Ein Buddha?

Eine Hippy Dame im Schneidersitz?

Oder doch ein Yogi der OMMMM macht?



Ich denke jeder hat ein spezielles Bild vor Augen wenn es um Meditation geht.

Als ich das erste mal von Meditation gehört habe, war für mich klar, "Das ist nichts für mich!" Ohne das ich wusste was es ist, habe ich es abgestempelt bis ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe.

Heute will ich dein festgefahrenes Bild löschen und mal am Anfang beginnen!

Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns dann einmal zum gemeinsamen Meditieren! ;)


Also fangen wir mal mit dem Wort an sich an.

Der Duden sagt folgendes: lateinisch meditatio = das Nachdenken


Also wenn man ganz nüchtern an die Sache herangeht, meditieren wir alle. Denn jeder Denkt mal nach!

Aber was ist nun Meditation?


Meditation ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen, die Achtsamkeit zu fördern und einen Zustand der inneren Ruhe und Klarheit zu erreichen. Während der Meditation konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Fokus wie den Atem, ein Mantra, eine visuelle Vorstellung oder die Empfindungen im Körper. Durch diese Konzentration wird der Geist trainiert, sich von ablenkenden Gedanken und äußeren Reizen zu lösen und einen Zustand der Präsenz und des bewussten Seins zu erreichen.


Wo findet man Meditation?


Interessanter weiße verbinden wir das Wort Meditation eher mit Asien. So denken vielen sofort an Yoga oder Chi Gong.

Aber tatsächlich findet man auch im christlichen Glauben arten der Meditation. So ist das Rosenkranz beten oder das Vater unser als Beispiel auch eine Art von Meditation.

Wir erinnern uns nochmals, Meditation Bedeutet einfach nur, den Fokus auf eine Sache zu setzten.

Wenn wir jetzt an ein Gebet zum Beispiel denken, setzen wir in dem Moment den vollen Fokus auf das was wir sagen.

Oder auch Musik. Habt ihr schon mal Musik gehört und wart wie in Trance weil ich euch denn klägen hingegeben habt?

Ich traue mich wetten das , wenn ihr nun in euch geht, jeder von euch schon einmal meditiert habt!


Nun wissen wir was Meditation ist und wo man diese findet.

Jetzt kommt aber die spannende Frage.


Warum sollte man Meditieren?



Grund Nr.1 - Verbesserte Schlaf


43% der Deutschen geben an Schlaf Probleme zu haben.

In Österreich liegt die Zahl zwischen 25% - 30%.

Als ich diese Zahl gesehen habe, musste ich einmal schlucken.

Wenn man bedenkt wie viel Zeit man schlafend verbringt sollte jedem klar werden wie wichtig diese Stunden für den Menschen sind.

Ich möchte nicht sagen, das Meditation ein Heilmittel gegen Schlafstörungen sind aber Studien haben gezeigt, dass Meditation bei der Behandlung von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit helfen kann. Indem man die Achtsamkeit und das Bewusstsein für den eigenen Schlaf verbessert, kann man die Häufigkeit und Intensität von Schlafstörungen reduzieren.


Grund Nr.2 - Verbesserte Konzentration


Hast du solche Tage auch wo du denkst dein Hirn ist wie ein Nudelsieb?


Meditation ist eine ausgezeichnete Methode, um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Da man während der Meditation den Geist traniert, sich auf einen bestimmten Fokus zu konzentrieren wird die mentale Disziplin gestärkt und die Fähigkeit zur Konzentration geschärft. Mit regelmäßiger Praxis kann diese verbesserte Konzentrationsfähigkeit auch in anderen Bereichen des Lebens von Vorteil sein, sei es bei der Arbeit, beim Studium oder in zwischenmenschlichen Beziehungen.




Grund Nr.3 - Mentale Gesundheit


Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Meditation positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben kann, indem sie Symptome von Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen lindert. Durch die Praxis der Meditation lernt man, einen ruhigen und gelassenen Geisteszustand zu kultivieren, der es einem ermöglicht, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen. Darüber hinaus fördert Meditation auch die emotionale Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden, indem sie positive Emotionen wie Freude, Dankbarkeit und Mitgefühl verstärkt und negative Emotionen wie Ärger, Frustration und Traurigkeit reduziert.


Grund Nr.4 - Förderung von Gelassenheit und innerer Ruhe


Kennst du dieses Gefühl als würde das Leben an einem vorbei rasen?

Wenn man kaum Luft bekommt um mal zu verschnaufen?

Wenn man sich einen Pausen Knopf wünscht?


Es ist kein Geheimnis das viele Menschen sich eine Pause wünschen vom Leben.

Der Altags stress wieder immer größer, die Zeit für sich immer geringer.


Gerade da kann Meditation ein schönes Tool sein und dir eine Pause zu geben.

Du bestimmst wie lange es dauert, wo du sein möchtest und wie du es gestalltest.


Meditation bietet einen Raum, in dem man sich von den Anforderungen des Alltags lösen und zur inneren Ruhe gelangen kann. Durch regelmäßige Praxis kann man lernen, den Geist zu beruhigen, ablenkende Gedanken loszulassen und einen Zustand der inneren Stille zu erreichen.

In diesem Zustand der inneren Ruhe kann man sich von Stress, Sorgen und Ängsten befreien. Man lernt, die Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu betrachten. Anstatt sich von negativen Emotionen überwältigen zu lassen, entwickelt man eine größere Fähigkeit, mit ihnen umzugehen und sie zu akzeptieren, ohne sich von ihnen beeinflussen zu lassen.

Die Praxis der Meditation fördert auch das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment, was es einem ermöglicht, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und die Schönheit und Fülle des gegenwärtigen Augenblicks zu schätzen. Indem man sich auf das gegenwärtige Erleben konzentriert, kann man sich von Sorgen über die Vergangenheit oder Ängsten über die Zukunft befreien und eine tiefere Verbindung zum Leben im Moment entwickeln.


Bonus Tipp


Ich habe beim ersten Tipp dir schon gesagt das das leben immer Hektischer wird.

Und am Anfang war gerade das auch ein rießen Problem um mir die Zeit zu nehmen für die Meditation. Deswegen mein Tipp die Nachtmeditation!

Hierzu wirst du von mir noch einen eigenen Beitrag bekommen weil mir genau dieses Thema mich unheimlich fasziniert hat! Ich bin ein absoluter fan von "life smart".

Und das war für mich ein wahrer Gamechanger!



Sodala


Ich hoffe du bist mit mir einer Meinung wenn ich sage "Meditation ist für jeden etwas!"

Du musst kein Yoga machen um zu Meditieren oder nach Indien reisen.

Meditieren kannst du überall und zur jeder Zeit! Egal ob du einfach der Hektik entfliehen möchtest, deine Konzentration steigen möchtest oder einfach besser Schlafen will, Meditation kann dir dabei helfen!


Jetzt bist du aber gefragt!

Ich möchte deine Meinung wissen und würde mehr sehr freuen wenn du bei unserer Umfrage mitmachen würdest!



Konnte ich deine Einstellung zum Thema Meditation ändern?

  • Ja will es unbedingt testen!

  • Ne ich lass das doch lieber



Eure

Celina ;)


P.S.: Wenn du den nächsten Blog Beitrag nicht verpassen möchtest, dann melde dich jetzt noch bei unserem Newsletter an um nichts zu verpassen :)

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación

Newsletter Anmeldung

Danke für deine Registrierung!

bottom of page