top of page

Nachtmeditation: Was steckt dahinter?

  • 24. Mai 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Hast du dich schon mal näher mit dem Thema Schlaf beschäftigt? Wenn wir an schlafen denken, geht es meistens darum das wir einen erholsamen Schlaf haben und einfach fit für den nächsten Tag sind! Allerdings ist den meisten gar nicht bewusst wie machvoll die Zeit ist in dem wir im Bett liegen und ins Land der Träume verschwinden! Der Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Informationen, die wir tagsüber erhalten haben.

Studien zeigen, dass während des Schlafes Gedächnisprozesse stattfinden, bei dennen das Gehirn Informationen sortiert, speichert und integriert.

Es gibt viele Berichte von Menschen, die im Schlaf Lösungen für komplexe Probleme gefunden haben. Dies deutet darauf hin, dass der Geist im Schlaf weiterhin aktiv an der Verarbeitung von Informationen und der Lösung von Problemen beteiligt ist.

Frau die Meditiert
Meditation

Aber was hat es jetzt mit der Nachtmeditation auf sich?


Wir haben bereits gelernt das unser Gehirn leistungsfähiger ist wie wir anfangs noch gedacht haben und die Vorteile von einer Meditation haben wir bereits in einem andern Beitrag gesprochen.

Bei der Nachtmeditation holen wir das besten aus beiden Bereichen zusammen.


Die Nachtmeditation ist eine wunderbare Praxis, um den Tag bewusst abzuschließen und zur Ruhe zu kommen.


Sie kann verschiedene Formen annehmen, von geführten Visualisierungen über Atemübungen bis hin zur einfachen Beobachtung des Geistes. Was auch immer die gewählte Methode ist, die Nachtmeditation kann eine wertvolle Praxis sein, um Stress abzubauen, Achtsamkeit zu fördern und einen Zustand der inneren Gelassenheit zu erreichen, der einen friedvollen Schlaf unterstützt.


Und hört es sich nicht genial an im Schlaf seine Träume zu Visualisieren und dabei noch zu entspannen?


Hier 5 Tipss für deine nächsten Schlaf!



Tipp Nr.1 - Affirmationen


Du liebst es zu affirmieren?

Dann nimm doch deine Affirmation mit deinem Handy auf und lass es auf Dauerschleife abspielen.

Wir werden auch noch einen eigenen Beitrag machen wie du deine eigene kraftvolle Affirmation erstellst. ;)


Tipp Nr.2 - Das drum herum


Wichtig ist natürlich auch "das Drum herum"!

Du musst dich Wohlfühlen im Schlafzimmer.

Achte auf eine Aufgeräumte Umgebung, lass keine Schranktüren offen und vergiss nicht im Schlafzimmer regelmäßig durchzuwischen.

Versuche alle Sinne im anzusprechen, dazu gehört natürlich auch der Geruchssinn.

Es gibt mittlerweile sehr gute Diffuser und Öle, mein absoluter Tipp ist Lavendel.

Auch die Raumtemperatur ist nicht unerheblich.

Die optimale Temperatur ist 15°-18°.


Tipp Nr.3 - Achte auf die Worte


Wie wir bereits gelernt haben ist unser Gehirn sehr aufnahmefähig selbst beim Schlaf. Deswegen ist es unabdinglich das wir genau darauf achten was wir unserem Geist zum arbeiten geben!

Viel zu oft schleichen sich kleine Dinge einfach ein ohne das wir es merken. Aber gerade bei der Nachtmeditation kriegen wir es nicht mit was wir hören.

Deswegen höre die deine Affirmation oder deine Nachtmedidation einmal am Tag an und überlege dir ob das wirklich das ist womit du dein Gehirn in der Nacht füttern willst.


Tipp Nr.4 - Regelmäßigkeit


Wie in vielen Sachen ist Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg! ;)

Ich bin ganz ehrlich mit dir, als ich das erste mal die Nachtmeditation versucht habe dachte ich mir nur "joa und jetzt?". Ich konnte nicht abschalten und konnte mich nicht fallen lassen.

Da ich mich länger mit dem Thema beschäftigt habe war mir klar das ich dem ganzen aber unbedingt eine Chance geben möchte.

Also habe ich am Tag drauf wieder die Meditation angehört und siehe da nach 5 Minuten war ich im Land der Träume und hatte einen der erholsamsten Nächte seit langem!

Deswegen mein Apel an dich!

Gib dem ganzen eine Chance so wie ich und mach es zu einer Gewohnheit!

Denn nur wenn man Regelmäßig meditiert wird man Ergebnisse sehen.

Egal ob es sich um eine "normale" Meditation oder um eine Nachtmeditation handelt.



Tipp Nr.5 - Geführte Nachtmeditation


Mein letzter Tipp ist eine geführte Nachtmeditation.

Wenn du ganz neu in dem Bereich Meditation bist und du generell dir eher schwer tust deine Gedanken zu sortieren dann kann dir eine geführte Meditation helfen.

Mit dem Einschlafen ist es immer so eine Sache, wenn man nicht zuvor auch seine Gedanken geordnet nach Hause gebracht hat. - Thom Renzie

Die meisten geführten Meditationen arbeiten mit Affirmationen, Klänge, Frequenzen und natürlich der Macht der Wörter. Es ist ein einfaches Hilfsmittel das dir hilft schneller zum Ergebnis zu kommen.


Die liebe Sandra hat eine sehr schöne Nachtmeditation aufgenommen, höre gerne rein und wir würden uns über dein Feedback sehr freuen!




Nachtmeditation ein starkes Tool


Egal wie du deine Nachtmeditation gestaltest, gibt dem ganzen eine Chance! Wenn du einfach nur deinen Tag abschliessen willst, Schlafprobleme hast, Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme, Täume oder einfach nur dich nach ein wenig Stressabbauen willst die Nachtmeditation ist für jeden!


Eure, Celina

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加

Newsletter Anmeldung

Danke für deine Registrierung!

bottom of page